Knauffs.de Knauffs.de
  • Home
    • Coaching-Konzept
    • Was ist NLP?
    • Was ist Coaching?
    • Was kann Coaching nicht?
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Aufgabengebiete
    • Team an Bord – Teamentwicklung
    • Personal Coaching
    • Bewerbertraining
    • Training und Coaching für Führungskräfte
    • Coaching und Training für Personalentscheider
    • BEM Begleitung und Coaching
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home
    • Coaching-Konzept
    • Was ist NLP?
    • Was ist Coaching?
    • Was kann Coaching nicht?
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Aufgabengebiete
    • Team an Bord – Teamentwicklung
    • Personal Coaching
    • Bewerbertraining
    • Training und Coaching für Führungskräfte
    • Coaching und Training für Personalentscheider
    • BEM Begleitung und Coaching
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home
  • Coaching und Training für Personalentscheider

Coaching und Training für Personalentscheider

Den richtigen Mitarbeiter finden und behalten

Klingt sehr ambitioniert ist aber durchaus möglich.

Eine hohe Fluktuation im Unternehmen führt zunächst zu einer hohen Personalaquise. In jedem Fall führt eine hohe Fluktuation früher oder später zu der Frage, warum haben wir eine so hohe Fluktuation?

Der ökonomische Aufwand für die Aquisetätigkeiten liegt bei mindestens 35.000 € je nachzubesetzende Stelle.

Darin enthalten sind die primären Aufwendungen für Stellenausschreibungen, Auwandsentschädigungen etc.
Weit höhere Aufwendungen entstehen sekundär. Dazu gehören die Einarbeitungszeiten, die gebundenen Ressourcen für die Bewerberauswahl, den Vorstellungsgesprächen, Vertragsgestaltungen etc.
Der neue Mitarbeiter wird zu Beginn auch nicht voll einsatzfähig sein und dadurch weitere Kapazitäten des persönlichen Mentors in Anspruch nehmen müssen.

Wenn die neuen Mitarbeiter*innen endlich voll im tagesgeschäft ihrer Tärigkeit nachkommen können ist es umso ärgerlicher wenn die Mitarbeiter*innen das Unternehmen plötzlich wieder verlassen.
Schlimmer noch ist eine nicht bestandene Probezeit.

Häufig liegt es daran, dass der neue Mitarbeiter sich plötzlich in einer Unternehmenskultur wiederfindet, die so ja nicht in der Stellenausschreibung beschrieben wurde.
In meinen Trainings habe ich sehr häufig beobachten können, dass die gelebte Unternehmenskultur sehr stark von der Unternehmenskultur des Fachbereiches abweicht. Hier kann sich der neue Mitarbeiter natürlich nicht wiederfinden.

Personalentscheider führen die Vorstellungsgespräche nicht selten auf “Smaltalk Ebene”. Auf dieser Ebene wird man unter Umständen nicht den für den Fachbereich benötigten Mitarbeiter finden.

Die fachlichen aber primär die persönlichen Fähigkeiten gilt es im Vorstellungsgespräch herauszufinden.
Wie das genau funktionieren kann, werde ich gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.

Wie kann ich hier unterstützen?
Ich zeige Ihnen neue Wege der Personalbeschaffung auf und nutze dazu zwei sehr wirksame Instrumente/Techniken.

  1. Die Graves Level (Spiral Dynamics)
  2. Die Metaprogramme

Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich anhand der zuvor genannten Techniken die Werte und die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens.
Ihr Unternehmen hat feste Werte und eine mehr oder wenig gelebte Unternehmenskultur.
Künftige Mitarbeiter sollen sich bestenfalls genau in diesen Werten und in Ihrer Unternehmenskultur weiderfinden. Nur so können Sie sicherstellen einen Mitarbeiter gefunden zu haben, der voll und ganz hinter dem Unternehmen steht und seine Werte auch vertritt.

Häufig finden sich in Stellenausschreibungen plakative Beschreibungen wie
– Familien geführtes Unternehmen,
– Die Gesundheit ist uns wichtig, daher gibt es einen Obstkorb
– Wir beteiligen uns an dem Jobticket
– …. 

Die Frage ist doch wen suchen Sie?
Sicher suchen Sie die Assistenzkraft oder den Sales Mitarbeiter, aber wen genau suchen sie als Mensch?
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Profil, welches die Werte und die Unternehmenskultur in der Stellenausschreibung darstellt. 

Den Weg zu dieser Stellenausschreibung zeige ich Ihnen mit den Graves Leveln, die Vorbereitung für die Kandidatenauswahl und späteren Vorstellungsgesprächen erarbeiten wir gemeinsam mit den Metaprogrammen.

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Business
  • Führungskraft
  • Homeoffice

Recent Posts

Führung im Homeoffice – Mit Struktur funktioniert sie
14Jun,2020
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
19Mai,2020
Ist Führung denn wirklich so schwierig?
10Mai,2020

Schlagwörter

Ablenkung Arbeitsorganisation Führungskraft Homeoffice organisation Produktivität Team

Kontakt

  • +49 (0)157 511 750 02
  • coaching@knauffs.de
  • 81669 München

Weitere Links

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Anmeldung Newsletter

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail zum Erhalt der Newsletter

    Copyright 2022 Stefan Knauffs Coaching ©

    Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Deinen Interessen auf unserer Website, Social Media und Partnerwebsites anzuzeigen. Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigst Du in die Verwendung von Cookies ein. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern bzw. widerrufen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Übersicht zum Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN